Von der Boxhalle über die Bio-Küche bis in den Napf – wir machen Hundenahrung, so ehrlich wie die Freundschaft zwischen Mensch und Hund.
Hallo, ich bin Frank – Papa, Hunde-Fan und Gründer der Pfotenbande. Meine Leidenschaft für gute Ernährung begann im Boxring. Als Leistungssportler habe ich früh erfahren, wie sehr Ernährung Körper und Geist beeinflusst. Später arbeitete ich im Vertrieb und Marketing eines Unternehmens, das frisches Bio-Essen für Kitas, Schulen und Kantinen herstellt. Dort habe ich viel über echte Lebensmittel gelernt – eine Erfahrung, die mich geprägt hat.
2017 kam Tom in mein Leben – mein vierbeiniger Begleiter. Natürlich wollte ich wissen, was in seinem Napf landet. Beim Blick auf die Zutatenlisten war ich überrascht: Viele Begriffe kannte ich nicht – trotz meiner Erfahrung mit Lebensmitteln. Lange dachte ich, Hunde müssten wie Wölfe essen. Doch das ist ein Irrtum: Diese „Wolfs-Diät“ schadet Hunden. Schließlich essen wir Menschen ja auch nicht wie Schimpansen.
Also entschied ich mich, tiefer einzusteigen und machte eine Ausbildung zum Hundeernährungsberater. Dabei begann ich, vieles zu hinterfragen: Warum steckt so viel Fleisch im Futter? Woher kommt es? Und welche Rolle spielt Massentierhaltung? Das brachte mich zum Nachdenken – auch über meinen eigenen Fleischkonsum. Gleichzeitig entdeckte ich Insektenprotein als nachhaltige, nährstoffreiche und tierleidfreie Alternative. Für ein Drittel der Weltbevölkerung sind Insekten eine normale Proteinquelle. Wollte ich sofort umsteigen? Nein. Aber Tom fand es sofort lecker.
Wie sieht es mit Getreide aus – ja oder nein, gesund oder ungesund? Auch hier brauchte es ein Update auf Basis ernährungswissenschaftlicher Fakten. Tatsächlich kann Getreide für Hunde genauso wertvoll sein wie für uns – es kommt auf die Sorte und Verarbeitung an. Mehr dazu findest du in unserem Wissens-Blog.
An diesem Punkt war mir klar: Für Tom will ich weg vom industriellen Hundefutter. Wenn Nahrung unter hohem Druck und Hitze produziert und mit künstlichen Zusätzen aufgepeppt wird, kann sie nicht das „tägliche Brot“ sein – und schon gar nicht das Beste für unsere Hunde. Also begann ich, meine Idee aufzuschreiben, mich weiter zu informieren und reichte schließlich einen Businessplan ein. 2022 gewann ich den ersten Preis – ein großer Motivationsschub! Also Leinen los: Job gekündigt, Kapital gesammelt und losgelegt.
Heute entstehen in unserer Manufaktur im nordhessischen Bergland ehrliche, durchdachte Rezepte – 100 % natürlich, mit Liebe und Handwerk hergestellt. Ganz nach der Philosophie der Pfotenbande: Natürlich Nahrung. Tom ist dabei unser erster Geschmackstester. Viele meiner Ideen entstehen bei unseren gemeinsamen Waldspaziergängen: Während ich Ruhe und Inspiration tanke, genießt Tom Wald, Wiese und ein paar Snäckis zwischendurch.
Was ich von Hunden gelernt habe? Dass das Hier und Jetzt zählt, Geduld eine Tugend ist und dass jemand ganz anders sein kann – und trotzdem perfekt zu einem passt. Denn unsere Hunde sind wie Wir - nur ein bisschen anders.
Meine Überzeugung: Hundenahrung sollte so ehrlich und ursprünglich sein wie die Verbindung zwischen dir und deinem Hund. Jede Mahlzeit ist für mich ein Zeichen von Respekt, Fürsorge und echter Verbundenheit. Denn dein Bandenmitglied verdient nur das Beste – für ein gesundes, glückliches Leben.
Möchtest du mehr über unsere Philosophie und handgemachten Produkte erfahren? Dann schau dich gern bei der Pfotenbande um und entdecke natürliche Nahrung, die von Herzen kommt.